Koopmann Energie- und Elektrotechnik Kamen GmbH

Wir suchen Energieträger:innen

Wir sor­gen eigen­stän­dig für Fach­kräf­te und bil­den jedes Jahr sowohl im kauf­män­ni­schen als auch im tech­ni­schen Bereich aus.

WirSind­Ko­op­mann Als pro­fes­sio­nel­ler Dienst­leis­ter in der Ener­gie- und Elek­tro­tech­nik brin­gen wir mehr als 40 Jah­re Erfah­rung mit. Unse­re über 440 enga­gier­ten Kolleg:innen an 15 Stand­or­ten in Deutsch­land sor­gen täg­lich dafür, dass Ener­gie­ver­sor­gungs­net­ze- und anla­gen stö­rungs­frei betrie­ben wer­den kön­nen.

Hoch­span­nung vor­pro­gram­miert Wir suchen ener­gie­ge­la­de­ne Team­play­er, die sich unse­rer Mis­si­on anschlie­ßen und die Ener­gie­wen­de mit­ge­stal­ten möch­ten. Bei uns hast Du die Chan­ce, Teil eines span­nen­den Umfelds zu wer­den, in einer sehr her­aus­for­dern­den Zeit. Wir arbei­ten nicht nur mit den neu­es­ten Tech­no­lo­gien, son­dern haben auch stets die Zukunft im Blick.

Bildungs-Institut für Pflegeberufe

Das Bil­dungs-Insti­tut für Pfle­ge­be­ru­fe bie­tet in Soest und in Hamm Aus­bil­dun­gen und Wei­ter­bil­dun­gen im Bereich Pfle­ge an. Dazu zäh­len die staat­lich aner­kann­te drei­jäh­ri­ge Aus­bil­dung zur Pfle­ge­fach­kraft, die ein­jäh­ri­ge Aus­bil­dung in der Pfle­ge­fach­as­sis­tenz sowie zer­ti­fi­zier­te Wei­ter­bil­dun­gen für ambu­lan­te oder sta­tio­nä­re Ein­rich­tun­gen, für Fach­kräf­te oder Interessierte.

pewag Deutschland GmbH

Uns gab es schon, bevor Colum­bus Ame­ri­ka ent­deck­te. Die pewag group hat sich von einem klei­nen Unter­neh­men aus Kap­fen­berg (Öster­reich) zu einem Glo­bal Play­er im Bereich der Ket­ten­her­stel­lung ent­wi­ckelt. Wir ver­fü­gen über jahr­hun­der­te­lan­ges Know-How in den Berei­chen Ent­wick­lung, Pro­duk­ti­on und Vertrieb. 

Neben dem bekann­tes­ten Kern­pro­dukt der Schnee­ket­te zäh­len Forst­ket­ten, Hebe­zeug- und För­der­ket­ten, Engi­nee­ring, Anschlag­mit­tel, Zurr­ket­ten, Rei­fen­schutz­ket­ten sowie Do-it-yourself-Pro­duk­te zu unse­ren Geschäftsbereichen.

Inter­na­tio­na­li­tät ist bei uns nicht nur ein Schlag­wort. Als eigen­tü­mer­ge­führ­tes Unter­neh­men sind wir auf fünf Kon­ti­nen­ten vertreten.

OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft Dortmund mbH

Viel­leicht kennst du es noch aus dei­ner Schul­zeit: Unzäh­li­ge Zet­tel in einem ein­zi­gen Col­le­ge­block, eine unüber­sicht­li­che Zet­tel­wirt­schaft und das Cha­os ist vorprogrammiert.

Alle Infor­ma­tio­nen an einem Ort, stand­ortu­n­ab­hän­gi­ges Arbei­ten und zuver­läs­si­ger Sup­port. All das und noch viel mehr schafft unse­re Soft­ware enaio.

Wer wir sind? Mit über 30 Jah­ren Erfah­rung ist OPTIMAL SYSTEMS als Spin-off des Welt­raum­in­sti­tuts in Ber­lin gestar­tet und greift heu­te als ECM-Her­stel­ler in der digi­ta­len Welt nach den Sternen.

Als Dort­mun­der Stand­ort mit unse­rem 45-köp­fi­gen Team digi­ta­li­sie­ren wir die Wirt­schaft von NRW und sind zusam­men mit 14 wei­te­ren Stand­or­ten in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz Teil der OPTIMAL SYSTEMS Gruppe.

CNH Industrial Sales & Services GmbH

CNH Indus­tri­al, in Deutsch­land ver­tre­ten durch die CNH Indus­tri­al Deutsch­land GmbH, ist ein welt­weit täti­ges Inves­ti­ti­ons­gü­ter­un­ter­neh­men, das sich auf Maschi­nen und Dienst­leis­tun­gen für die Land­wirt­schaft und das Bau­ge­wer­be spe­zia­li­siert hat. Das Unter­neh­men ist mit sei­nem Mar­ken­port­fo­lio, zu dem Case IH, New Hol­land Agri­cul­tu­re, STEYR, CASE Con­struc­tion und New Hol­land Con­struc­tion Equip­ment gehö­ren, auf dem Markt aktiv.

REDPATH DEILMANN GmbH

Glück­auf! Wir sind REDPATH DEILMANN. Seit 1888 gehö­ren wir zur Welt­spit­ze im Schacht­bau. Eine Lei­den­schaft, die wir mit vol­lem Ein­satz ver­fol­gen. Wir wol­len Mehr­wert schaf­fen – für Kun­den und Part­ner, ins­be­son­de­re aber für die Men­schen, die zu uns gehören.

Wir pla­nen, teu­fen und sanie­ren Ver­ti­kal- und Schräg­schäch­te jeder Grö­ße für den Berg­bau und die Bau­in­dus­trie, in allen Gebirgs­ar­ten, kon­ven­tio­nell oder mecha­ni­siert, in Deutsch­land und Europa.

Seit 2012 sind wir Teil der glo­bal füh­ren­den kana­di­schen Red­path Mining Inc. (North­Bay, Kana­da), die auf allen fünf Kon­ti­nen­ten mit Gesell­schaf­ten in den gro­ßen Berg­bau­re­vie­ren im Bereich der Berg­bau­spe­zi­al­ar­bei­ten, mit über 6.000 Mit­ar­bei­tern, aktiv ist.

Pack Dei­ne Zukunft an

REDPATH DEILMANN zählt im Schacht­bau zur Welt­spit­ze, bie­tet zukunfts­fä­hi­ge Arbeits­plät­ze mit indi­vi­du­el­len Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten im In- und Aus­land und steht tra­di­tio­nell für Qua­li­tät, inno­va­ti­ve Tech­nik und her­aus­ra­gen­des Teamwork.

Aus Tra­di­ti­on her­aus sind unse­re Mitarbeiter:innen die Basis unse­res Erfolgs. Wir von REDPATH DEILMANN wol­len daher mehr sein als „nur“ ein Aus­bil­dungs­be­trieb und jun­gen Men­schen die Chan­ce bie­ten, ein Teil davon zu wer­den. Wir bil­den für den Eigen­be­darf aus und inves­tie­ren in unse­re Talen­te und Füh­rungs­kräf­te von mor­gen – das heißt, dass wir Dich nach erfolg­rei­chem Aus­bil­dungs­ver­lauf zu 100% übernehmen.

Du hast Lust auf einen Beruf mit Perspektive?

Dann bist Du bei uns rich­tig! Bei uns war­tet eine her­aus­for­dern­de und abwechs­lungs­rei­che Aus­bil­dung auf Dich, die über die regu­lä­ren Aus­bil­dungs­in­hal­te hin­aus geht. Durch unser spe­zi­el­les Tätig­keits­feld erlebst Du Din­ge, bei denen nicht alle mit­re­den kön­nen. Unser Aus­bil­dungs-Team wird dich bei prak­ti­schen The­men im Arbeits­all­tag und bei theo­re­ti­schen The­men der Berufs­schu­le immer unter­stüt­zen und Lösun­gen fin­den, damit Du Dei­nen Aus­bil­dungs­weg erfolg­reich absol­vie­ren kannst.

Über­zeugt?

Star­te durch und bewirb Dich noch heu­te. Mehr Ein­bli­cke fi ndest Du auf unse­ren Sozia­len Medi­en und unse­rer Home­page. Noch Fra­gen offen? Dann schreib uns eine Nachricht!

Wer­de Teil unse­res Teams!

St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen

Umsorgt wer­den. Ver­trau­en kön­nen. Gebor­gen sein.

Die St. Bar­ba­ra-Kli­nik Hamm GmbH ist eine der größ­ten Ein­rich­tun­gen unter dem Dach der St. Fran­zis­kus-Stif­tung Müns­ter. Als christ­li­ches Kran­ken­haus ist für uns nichts wert­vol­ler als das Wohl­be­fin­den der uns anver­trau­ten Men­schen. Mit hoch­qua­li­fi­zier­tem Per­so­nal, moder­ner Medi­zin­tech­nik und in einer Atmo­sphä­re der Gebor­gen­heit sind unse­re Pati­en­ten bei uns in guten Hän­den. Etwa 1.500 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sor­gen hier rund um die Uhr für die Auf­nah­me, Dia­gnos­tik, Behand­lung und Betreu­ung von jähr­lich rund 23.000 sta­tio­nä­ren und 75.000 ambu­lan­ten Patienten. 

Als Schwer­punkt­kran­ken­haus mit 448 Bet­ten in drei­zehn Fach­ab­tei­lun­gen, die das gesam­te Spek­trum einer moder­nen und hoch­spe­zia­li­sier­ten Medi­zin und Pfle­ge umfasst, sind wir in vie­len Berei­chen zer­ti­fi­ziert und haben Alleinstellungsmerkmale. 

www.barbaraklinik.de

Evangelische Pflegedienste im Kirchenkreis Hamm gGmbH

Pro­fes­sio­nell, zuver­läs­sig, men­schen­nah, mit Herz – so arbei­ten wir!

Wir, das ist die, am 1. April 1997 gegrün­de­te, Evan­ge­li­sche Pfle­ge­diens­te im Kir­chen­kreis Hamm gGmbH, kurz epd. Aktu­ell umfasst epd vier ambu­lan­te Pfle­ge­diens­te: die Dia­ko­nie­sta­tio­nen in Hamm-West, Hamm-Ost, Ahlen und Bönen. Hier arbei­test du in bun­ten Teams ver­schie­de­ner Alters­grup­pen und Kon­fes­sio­nen zusammen.

In unse­ren ambu­lan­ten Pfle­ge­teams triffst du auf moti­vier­te Pfle­ge­fach- und Pfle­ge­hilfs­kräf­te, Haus­wirt­schafts­kräf­te und Aus­zu­bil­den­de, die Men­schen Zuhau­se in allen Lebens­pha­sen und Ver­sor­gungs­be­rei­chen pfle­gen, beglei­ten und unter­stüt­zen. Damit wir dabei jeder­zeit auf dem aktu­el­len medi­zi­ni­schen und pfle­ge­ri­schen Stand sind, um unse­rer Arbeit eine sehr hohe Qua­li­tät ver­lei­hen zu kön­nen, gibt es bei uns ein brei­tes Ange­bot an Fort- und Weiterbildungen.

Im Rah­men der EU-weit aner­kann­ten gene­ra­lis­ti­schen Aus­bil­dung zur Pflegefachfrau/zum Pfle­ge­fach­mann wer­den dir fun­dier­te theo­re­ti­sche und prak­ti­sche Kennt­nis­se in der Grund- und Behand­lungs­pfle­ge bei Men­schen aller Alters­grup­pen ver­mit­telt. Wir ste­hen stets in engem Kon­takt mit unse­ren Koope­ra­ti­ons­schu­len, sodass dei­ne prak­ti­schen Ein­sät­ze genau abge­stimmt und geplant wer­den können.

Durch die kon­ti­nu­ier­li­che Fort- und Wei­ter­bil­dung pro­fi­tie­ren unse­re Aus­zu­bil­den­den von qua­li­fi­zier­ten, kom­pe­ten­ten und lang­jäh­rig erfah­re­nen Praxisanleiter*innen und Kolleg*innen.
Mensch­lich­keit steht bei uns an ers­ter Stel­le, sowohl bei unse­ren Kun­den, als auch bei unse­ren Mit­ar­bei­ten­den. Die ste­ti­ge Anlei­tung und Beglei­tung unse­rer Aus­zu­bil­den­den ist daher für uns ein Selbstverständnis. 

Wenn du Inter­es­se an einer Aus­bil­dung mit EU-weit aner­kann­tem Abschluss und einem viel­sei­ti­gen, span­nen­den Beruf mit Zukunft hast oder dir wei­te­re Fra­gen zu unse­ren Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten auf der See­le bren­nen, dann kon­tak­tie­re uns ger­ne über die oben genann­ten Kontaktdaten.

Raiffeisen Vital eG

Die Raiff­ei­sen Vital eG ist eine klas­si­sche Waren­ge­nos­sen­schaft. Wir sind star­ker Part­ner für die Berei­che Land­wirt­schaft, Misch­fut­ter, Ener­gie und Ein­zel­han­del. Die Eigen­tü­mer unse­rer Genos­sen­schaft sind rund 2.400 Mit­glie­der, über­wie­gend land­wirt­schaft­li­che Fami­li­en­be­trie­be. Unser Ein­zugs­ge­biet erstreckt sich vom Hoch­sauer­land­kreis und den Kreis Olpe im Süden, über die Krei­se Unna und Soest bis nach Lan­gen­berg im Kreis Gütersloh.

Wir beken­nen uns zum sta­tio­nä­ren Han­deln, mit Ansprech­part­nern vor Ort an rund 20 Betriebs­stel­len und 250 Mit­ar­bei­tern. Trotz­dem haben wir Arbeits­wei­sen und Abläu­fe auf digi­ta­le Abwick­lung umge­stellt, um so die Grund­la­ge für effi­zi­en­te­res Arbei­ten und für einen digi­ta­len Han­dels­weg zu schaf­fen. Durch die Ein­füh­rung des digi­ta­len Han­dels möch­ten wir unse­re Stel­lung als ein füh­ren­des Unter­neh­men in unse­rer Regi­on für unse­re Regi­on wei­ter aus­bau­en. Kom­pe­tenz, Trans­pa­renz und Ver­trau­en zeich­nen uns aus.

Unse­ren Aus­zu­bil­den­den bie­ten wir eine span­nen­de, abwechs­lungs­rei­che Aus­bil­dung in einem offe­nen und freund­li­chen Team mit Lei­den­schaft für das Agrarbusiness.

Du suchst eine Aus­bil­dung mit inter­es­san­ten und anspruchs­vol­len Auf­ga­ben in dei­ner Region?

Du bist fle­xi­bel, bereit für Her­aus­for­de­run­gen und ein Teamplayer?

Dann bewirb dich bei uns!

Vermessungsbüro Olaf Bromorzki, ÖbVI

Das Ver­mes­sungs­bü­ro Bro­morz­ki in Lünen wird geführt vom öffent­lich bestell­ten Ver­mes­sungs­in­ge­nieur (ÖbVI) Olaf Bro­morz­ki und exis­tiert seit 2009 als Nach­fol­ger des ÖbVI Max Gatz­ke, der 1973 das Büro gegrün­det hat.

Mit 11 hoch­qua­li­fi­zier­ten Mit­ar­bei­ten­den und 3 moti­vier­ten Azu­bis sind wir ein mit­tel­gro­ßes Büro und decken ein brei­tes Spek­trum an Ver­mes­sungs­leis­tun­gen für unter­schied­li­che Kun­den ab.

Zu den Auf­ga­ben gehö­ren die Katas­ter­ver­mes­sung wie Grund­stücks­tei­lun­gen und Gebäu­de­ein­mes­sun­gen sowie die Baulandentwicklung.

Rund ums Bau­en betreu­en und bera­ten wir Bau­her­ren, Archi­tek­ten, Fach­pla­ner und Baufirmen.

Dazu wer­den Gelän­de- und Stra­ßen­auf­nah­men, Anla­gen­ver­mes­sun­gen, Grenz­un­ter­su­chun­gen, etc. durch­ge­führt und die­se in digi­ta­len Plä­nen und Model­len zur Wei­ter­ver­ar­bei­tung aufbereitet.

Nahe­zu alle Ver­mes­sungs­ar­bei­ten lau­fen voll­stän­dig digi­tal ab: Auf­nah­men von Grund­stü­cken und Anla­gen lie­fern stets digi­ta­le 3D-Daten, ob sie nun mit einer Total­sta­ti­on, einem Laser­scan­ner, mit­tels GPS-Aus­rüs­tung oder über Droh­nen­be­flie­gung ent­ste­hen. Aus­ge­wer­tet und wei­ter­ver­ar­bei­tet wer­den die Daten teil­wei­se bereits im Außen­dienst. Im Innen­dienst wer­den 3D-Daten soweit auf­be­rei­tet und mit Infor­ma­tio­nen ver­edelt, dass Archi­tek­ten und Fach­pla­ner sie wei­ter­ver­wen­den kön­nen. Deren Pla­nun­gen über­tra­gen wir Ver­mes­ser für die Bau­fir­men weni­ge Mil­li­me­ter genau in die Örtlichkeit.

Für die Geneh­mi­gung von Bau­vor­ha­ben wer­den Lage­plä­ne unter­schied­li­cher Art ange­fer­tigt. Der klas­si­sche Lage­plan wird nur noch für Behör­den und eini­gen Kun­den als Plot benö­tigt, die­ser ent­steht natür­lich digi­tal aus dem Ver­schmel­zen von Ver­mes­sungs- und Pla­nungs­da­ten mit­tels CAD-Pro­gram­men und spe­zi­el­len Berech­nungs­pro­gram­men für die Vermessung.

Die Mit­ar­bei­ter meis­tern inge­nieur­tech­ni­sche Her­aus­for­de­run­gen im Außen­dienst auf den Bau­stel­len und sind Spe­zia­lis­ten im Planungs‑, Bauordnungs‑, Katas­ter- und Grundstücksrecht.