CNH Industrial, in Deutschland vertreten durch die CNH Industrial Deutschland GmbH, ist ein weltweit tätiges Investitionsgüterunternehmen, das sich auf Maschinen und Dienstleistungen für die Landwirtschaft und das Baugewerbe spezialisiert hat. Das Unternehmen ist mit seinem Markenportfolio, zu dem Case IH, New Holland Agriculture, STEYR, CASE Construction und New Holland Construction Equipment gehören, auf dem Markt aktiv.
Autor: SchoeWeAdmin
REDPATH DEILMANN GmbH
REDPATH DEILMANN zählt im Schachtbau zur Weltspitze, bietet zukunftsfähige Arbeitsplätze mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten im In- und Ausland und steht traditionell für Qualität, innovative Technik und herausragendes Teamwork.
St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen
Umsorgt werden. Vertrauen können. Geborgen sein.
Die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH ist eine der größten Einrichtungen unter dem Dach der St. Franziskus-Stiftung Münster. Als christliches Krankenhaus ist für uns nichts wertvoller als das Wohlbefinden der uns anvertrauten Menschen. Mit hochqualifiziertem Personal, moderner Medizintechnik und in einer Atmosphäre der Geborgenheit sind unsere Patienten bei uns in guten Händen. Etwa 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen hier rund um die Uhr für die Aufnahme, Diagnostik, Behandlung und Betreuung von jährlich rund 23.000 stationären und 75.000 ambulanten Patienten.
Als Schwerpunktkrankenhaus mit 448 Betten in dreizehn Fachabteilungen, die das gesamte Spektrum einer modernen und hochspezialisierten Medizin und Pflege umfasst, sind wir in vielen Bereichen zertifiziert und haben Alleinstellungsmerkmale.
Evangelische Pflegedienste im Kirchenkreis Hamm gGmbH
Die Evangelischen Pflegedienste im Kirchenkreis Hamm gGmbH wurde am 1. April 1997 gegründet und unterstützt aktuell ca. 500 pflegebedürftige Menschen nach den besten pflegefachlichen Erkenntnissen der modernen Alten- und Krankenpflege.
Die ambulanten Pflegeteams umfassen rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es arbeiten Kranken- und Altenpflegerinnen, Pflegeassistentinnen, Medizinische Fachangestellte, Pflegefachkräfte, Verwaltungsfachangestellte, Auszubildende und ehrenamtliche Helfer im Sinne unserer Klient*innen multiprofessionell und konstruktiv zusammen.
Die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist ein wichtiges Fundament unserer Arbeit. Wir haben Versorgungsverträge mit allen Kranken- und Pflegekassen. Das interne Qualitätsmanagement und die jährlichen Prüfungen des Medizinischen Dienstes sichern unseren Einrichtungen ein hohes Qualitätsniveau.
Darüber hinaus gehört für uns vor allem eins zu der qualifizierten Pflege: die Begegnung. Das Menschliche steht für uns stets im Mittelpunkt.
Raiffeisen Vital eG
Die Raiffeisen Vital eG ist eine klassische Warengenossenschaft. Wir sind starker Partner für die Bereiche Landwirtschaft, Mischfutter, Energie und Einzelhandel. Die Eigentümer unserer Genossenschaft sind rund 2.400 Mitglieder, überwiegend landwirtschaftliche Familienbetriebe. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich vom Hochsauerlandkreis und den Kreis Olpe im Süden, über die Kreise Unna und Soest bis nach Langenberg im Kreis Gütersloh.
Wir bekennen uns zum stationären Handeln, mit Ansprechpartnern vor Ort an rund 20 Betriebsstellen und 250 Mitarbeitern. Trotzdem haben wir Arbeitsweisen und Abläufe auf digitale Abwicklung umgestellt, um so die Grundlage für effizienteres Arbeiten und für einen digitalen Handelsweg zu schaffen. Durch die Einführung des digitalen Handels möchten wir unsere Stellung als ein führendes Unternehmen in unserer Region für unsere Region weiter ausbauen. Kompetenz, Transparenz und Vertrauen zeichnen uns aus.
Unseren Auszubildenden bieten wir eine spannende, abwechslungsreiche Ausbildung in einem offenen und freundlichen Team mit Leidenschaft für das Agrarbusiness.
Du suchst eine Ausbildung mit interessanten und anspruchsvollen Aufgaben in deiner Region?
Du bist flexibel, bereit für Herausforderungen und ein Teamplayer?
Dann bewirb dich bei uns!
Vermessungsbüro Olaf Bromorzki, ÖbVI
Das Vermessungsbüro Bromorzki in Lünen wird geführt vom öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖbVI) Olaf Bromorzki und existiert seit 2009 als Nachfolger des ÖbVI Max Gatzke, der 1973 das Büro gegründet hat.
Mit 11 hochqualifizierten Mitarbeitenden und 3 motivierten Azubis sind wir ein mittelgroßes Büro und decken ein breites Spektrum an Vermessungsleistungen für unterschiedliche Kunden ab.
Zu den Aufgaben gehören die Katastervermessung wie Grundstücksteilungen und Gebäudeeinmessungen sowie die Baulandentwicklung.
Rund ums Bauen betreuen und beraten wir Bauherren, Architekten, Fachplaner und Baufirmen.
Dazu werden Gelände- und Straßenaufnahmen, Anlagenvermessungen, Grenzuntersuchungen, etc. durchgeführt und diese in digitalen Plänen und Modellen zur Weiterverarbeitung aufbereitet.
Nahezu alle Vermessungsarbeiten laufen vollständig digital ab: Aufnahmen von Grundstücken und Anlagen liefern stets digitale 3D-Daten, ob sie nun mit einer Totalstation, einem Laserscanner, mittels GPS-Ausrüstung oder über Drohnenbefliegung entstehen. Ausgewertet und weiterverarbeitet werden die Daten teilweise bereits im Außendienst. Im Innendienst werden 3D-Daten soweit aufbereitet und mit Informationen veredelt, dass Architekten und Fachplaner sie weiterverwenden können. Deren Planungen übertragen wir Vermesser für die Baufirmen wenige Millimeter genau in die Örtlichkeit.
Für die Genehmigung von Bauvorhaben werden Lagepläne unterschiedlicher Art angefertigt. Der klassische Lageplan wird nur noch für Behörden und einigen Kunden als Plot benötigt, dieser entsteht natürlich digital aus dem Verschmelzen von Vermessungs- und Planungsdaten mittels CAD-Programmen und speziellen Berechnungsprogrammen für die Vermessung.
Die Mitarbeiter meistern ingenieurtechnische Herausforderungen im Außendienst auf den Baustellen und sind Spezialisten im Planungs‑, Bauordnungs‑, Kataster- und Grundstücksrecht.
Stadtwerke Hamm GmbH
Ausbildung bei Stadtwerke Hamm GmbH
Das sind wir:
Die Stadtwerke Hamm GmbH sind als leistungsfähiger Anbieter von Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser und als Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs, des Hafens und der Bäder mit fast 900 engagierten Mitarbeiter:innen Partner für Menschen und Unternehmen in Hamm.
Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft und hat in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, bilden wir in vielen Ausbildungsberufen aus und suchen junge Menschen, die was drauf haben.
aktuelle freie Ausbildungsplätze findest Du hier:
www.stadtwerke-hamm.de/ausbildung
VIDACTA Schulen GmbH
In einem denkmalgeschützten und außergewöhnlichen Zechengebäude der Zeche Heinrich-Robert befindet sich unsere exklusive Schule. Unser Bildungsinstitut in Hamm ist ein offener Lernort und gibt Impulse für einen erfolgreichen Unterricht. Wir haben ein tragfähiges Konzept, entwickeln unser Programm stets weiter, fördern die Integration und nutzen heterogene Lerngruppen als Chance. Unser Team besteht aus kompetenten und engagierten Verwaltungsangestellten und Pädagogen, die unsere Qualität kontinuierlich verbessern und weiterentwickeln.
Diversity leben und in der Gemeinschaft lernen. Nach einer aktuellen Studie des Magazins “Capital” gehören wir zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Bunt, modern und digital präsentieren sich unsere modernisierten Schulungs- und Funktionsräume an unserem Standort in Hamm. Wir haben eine Umgebung geschaffen, die Lehren und Lernen bestmöglich fördern.
Alloheim Senioren-Residenzen SE
Alloheim bietet hochwertige Leistungen in der Pflege für verschiedene Altersgruppen sowie im Betreuten Wohnen für Senioren. Wir verfügen über eine herausragende Pflegekompetenz, die neben der stationären und mobilen Pflege für Senioren auch umfassende Angebote in der Spezialpflege umfasst.
Als starke, dynamisch wachsende Gruppe mit aktuell 210 stationären Pflegeeinrichtungen, 75 Standorten mit Betreutem Wohnen und 26 Ambulanten Pflegediensten gehört Alloheim zu den drei größten privaten Anbietern in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 20.000 Mitarbeiter.
Unser übergreifender inhaltlicher Anspruch “Wir dienen Ihrer Lebensqualitä” gilt im Hinblick auf unsere Bewohner, aber auch für den Umgang mit Mitarbeitern, Lieferanten, Kooperationspartnern und für unsere Beziehungen zum direkten Umfeld unserer Seniorenresidenzen.
Alloheim gehört zu den Pionieren im Markt. Die erste Alloheim-Residenz in Bad Marienberg wurde 1973 von Alois Mollik gegründet. Seither ist Alloheim kontinuierlich gewachsen – durch die Errichtung eigener Residenzen oder die Übernahme existenter Häuser, die zu unserem Qualitäts- und Leistungsprofil passen.
Haus der Pflege gGmbH
Das Haus der Pflege wurde von Frau Haarhoff — Schade am 01. Oktober 2000 in Ahlen gegründet. Unser Bildungsangebot:
- Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/in
- Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Ausbildung zum Pflegefachassistenten
Unser Fachseminar ist seit dem 9. Mai 2006 zertifiziert. Dabei wurden alle Bereiche der Einrichtung nach einem vorgegebenen Qualitätskriterium durch einen Gutachter überprüft und bewertet. Dieses Verfahren wird jährlich wiederholt.
Zum Dozentenstamm gehören noch weitere 26 Mitarbeiter, die alle für ihre berufliche Zukunft bereit sind.