Vermessungsbüro Olaf Bromorzki, ÖbVI

Das Ver­mes­sungs­bü­ro Bro­morz­ki in Lünen wird geführt vom öffent­lich bestell­ten Ver­mes­sungs­in­ge­nieur (ÖbVI) Olaf Bro­morz­ki und exis­tiert seit 2009 als Nach­fol­ger des ÖbVI Max Gatz­ke, der 1973 das Büro gegrün­det hat.

Mit 11 hoch­qua­li­fi­zier­ten Mit­ar­bei­ten­den und 3 moti­vier­ten Azu­bis sind wir ein mit­tel­gro­ßes Büro und decken ein brei­tes Spek­trum an Ver­mes­sungs­leis­tun­gen für unter­schied­li­che Kun­den ab.

Zu den Auf­ga­ben gehö­ren die Katas­ter­ver­mes­sung wie Grund­stücks­tei­lun­gen und Gebäu­de­ein­mes­sun­gen sowie die Baulandentwicklung.

Rund ums Bau­en betreu­en und bera­ten wir Bau­her­ren, Archi­tek­ten, Fach­pla­ner und Baufirmen.

Dazu wer­den Gelän­de- und Stra­ßen­auf­nah­men, Anla­gen­ver­mes­sun­gen, Grenz­un­ter­su­chun­gen, etc. durch­ge­führt und die­se in digi­ta­len Plä­nen und Model­len zur Wei­ter­ver­ar­bei­tung aufbereitet.

Nahe­zu alle Ver­mes­sungs­ar­bei­ten lau­fen voll­stän­dig digi­tal ab: Auf­nah­men von Grund­stü­cken und Anla­gen lie­fern stets digi­ta­le 3D-Daten, ob sie nun mit einer Total­sta­ti­on, einem Laser­scan­ner, mit­tels GPS-Aus­rüs­tung oder über Droh­nen­be­flie­gung ent­ste­hen. Aus­ge­wer­tet und wei­ter­ver­ar­bei­tet wer­den die Daten teil­wei­se bereits im Außen­dienst. Im Innen­dienst wer­den 3D-Daten soweit auf­be­rei­tet und mit Infor­ma­tio­nen ver­edelt, dass Archi­tek­ten und Fach­pla­ner sie wei­ter­ver­wen­den kön­nen. Deren Pla­nun­gen über­tra­gen wir Ver­mes­ser für die Bau­fir­men weni­ge Mil­li­me­ter genau in die Örtlichkeit.

Für die Geneh­mi­gung von Bau­vor­ha­ben wer­den Lage­plä­ne unter­schied­li­cher Art ange­fer­tigt. Der klas­si­sche Lage­plan wird nur noch für Behör­den und eini­gen Kun­den als Plot benö­tigt, die­ser ent­steht natür­lich digi­tal aus dem Ver­schmel­zen von Ver­mes­sungs- und Pla­nungs­da­ten mit­tels CAD-Pro­gram­men und spe­zi­el­len Berech­nungs­pro­gram­men für die Vermessung.

Die Mit­ar­bei­ter meis­tern inge­nieur­tech­ni­sche Her­aus­for­de­run­gen im Außen­dienst auf den Bau­stel­len und sind Spe­zia­lis­ten im Planungs‑, Bauordnungs‑, Katas­ter- und Grundstücksrecht.

VIDACTA Schulen GmbH

In einem denk­mal­ge­schütz­ten und außer­ge­wöhn­li­chen Zechen­ge­bäu­de der Zeche Hein­rich-Robert befin­det sich unse­re exklu­si­ve Schu­le. Unser Bil­dungs­in­sti­tut in Hamm ist ein offe­ner Lern­ort und gibt Impul­se für einen erfolg­rei­chen Unter­richt. Wir haben ein trag­fä­hi­ges Kon­zept, ent­wi­ckeln unser Pro­gramm stets wei­ter, för­dern die Inte­gra­ti­on und nut­zen hete­ro­ge­ne Lern­grup­pen als Chan­ce. Unser Team besteht aus kom­pe­ten­ten und enga­gier­ten Ver­wal­tungs­an­ge­stell­ten und Päd­ago­gen, die unse­re Qua­li­tät kon­ti­nu­ier­lich ver­bes­sern und weiterentwickeln.

Diver­si­ty leben und in der Gemein­schaft ler­nen. Nach einer aktu­el­len Stu­die des Maga­zins “Capi­tal” gehö­ren wir zu Deutsch­lands bes­ten Aus­bil­dungs­be­trie­ben. Bunt, modern und digi­tal prä­sen­tie­ren sich unse­re moder­ni­sier­ten Schu­lungs- und Funk­ti­ons­räu­me an unse­rem Stand­ort in Hamm. Wir haben eine Umge­bung geschaf­fen, die Leh­ren und Ler­nen best­mög­lich fördern.

Dortmunder Volksbank eG

Ihr Arbeit­ge­ber in den Regio­nen Dort­mund, Hamm, Unna, Schwer­te und Castrop-Rauxel 

Die Dort­mun­der Volks­bank ist ein beson­de­res Geld­in­sti­tut. Denn hier bei uns sind die Kun­den oft­mals zugleich Genos­sen­schafts­mit­glie­der – und damit Mit­ei­gen­tü­mer unse­rer Bank. Ein Erfolgs­mo­dell,  kri­sen­si­cher bewährt seit mehr als 100 Jah­ren. Unse­re Bank grün­det auf einem unbe­zahl­ba­ren Gut: dem Ver­trau­en unse­rer Kun­den und Mit­glie­der. Wer bei uns arbei­tet, trägt dar­um beson­de­re Ver­ant­wor­tung für das uns anver­trau­te Kapi­tal und für die Belan­ge, Wün­sche und Bedürf­nis­se unse­rer Kunden.

Arbei­ten bei der Dort­mun­der Volks­bank eG

Wir, die Dort­mun­der Volks­bank eG, unter­stüt­zen die loka­le Wirt­schaft und sind attrak­ti­ver Arbeit­ge­ber in der Regi­on. Wir bie­ten vie­len Men­schen Arbeits­plät­ze, etli­che jun­ge Men­schen bil­den wir der­zeit aus.

Unter­stüt­zung bei der Berufsfindung

Der Weg in das Berufs­le­ben ist oft nicht leicht. Um jun­gen Men­schen den Kar­rie­re­start zu ver­ein­fa­chen, unter­stüt­zen wir sie bei der Berufs­fin­dung und bei der Erstel­lung von Bewer­bungs­un­ter­la­gen. Mit unse­rem Stand auf Kar­rie­re­mes­sen möch­ten wir Schü­le­rin­nen und Schü­ler zusätz­lich auf die Aus­bil­dung in der Dort­mun­der Volks­bank eG auf­merk­sam machen und sie für die­se begeistern.

Gute Übernahmechancen

Wir bil­den aus, um zu über­neh­men. Wenn Ihre Leis­tun­gen stim­men, über­neh­men wir Sie ger­ne in ein unbe­fris­te­tes Arbeits­ver­hält­nis. Das haben in den letz­ten Jah­ren über 90 % unse­rer Aus­zu­bil­den­den geschafft.