Stadtwerke Hamm GmbH

Aus­bil­dung bei Stadt­wer­ke Hamm GmbH

Das sind wir:
Die Stadt­wer­ke Hamm GmbH sind als leis­tungs­fä­hi­ger Anbie­ter von Strom, Erd­gas, Wär­me und Trink­was­ser und als Betrei­ber des öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehrs, des Hafens und der Bäder mit fast 900 enga­gier­ten Mitarbeiter:innen Part­ner für Men­schen und Unter­neh­men in Hamm.
Aus­bil­dung ist eine Inves­ti­ti­on in die Zukunft und hat in unse­rem Unter­neh­men einen hohen Stel­len­wert. Um für die Zukunft gerüs­tet zu sein, bil­den wir in vie­len Aus­bil­dungs­be­ru­fen aus und suchen jun­ge Men­schen, die was drauf haben.

aktu­el­le freie Aus­bil­dungs­plät­ze fin­dest Du hier:
www.stadtwerke-hamm.de/ausbildung

VIDACTA Schulen GmbH

Viel­fäl­ti­ge Lern­for­ma­te und eine wert­schät­zen­de Haltung

In einem außer­ge­wöhn­li­chen Gebäu­de des Berufs­för­de­rungs­wer­kes Hamm befin­det sich unse­re exklu­si­ve Schu­le. Das Berufs­för­de­rungs­werk Hamm bie­tet eine hoch­mo­der­ne Lern­um­ge­bung und eröff­net uns span­nen­de Per­spek­ti­ven, um unse­re Bil­dungs­an­ge­bo­te noch wei­ter zu verbessern. 

Unser Bil­dungs­in­sti­tut in Hamm ist ein offe­ner Lern­ort und gibt Impul­se für einen erfolg­rei­chen Unter­richt. Wir haben ein trag­fä­hi­ges Kon­zept, ent­wi­ckeln unser Pro­gramm stets wei­ter, för­dern die Inte­gra­ti­on und nut­zen hete­ro­ge­ne Lern­grup­pen als Chan­ce. Unser Team besteht aus kom­pe­ten­ten und enga­gier­ten Ver­wal­tungs­an­ge­stell­ten und Päd­ago­gen, die unse­re Qua­li­tät kon­ti­nu­ier­lich ver­bes­sern und weiterentwickeln.

Diver­si­ty leben und in der Gemein­schaft ler­nen. Nach einer aktu­el­len Stu­die des Maga­zins “Capi­tal” gehö­ren wir zu Deutsch­lands bes­ten Aus­bil­dungs­be­trie­ben. Bunt, modern und digi­tal prä­sen­tie­ren sich unse­re moder­ni­sier­ten Schu­lungs- und Funk­ti­ons­räu­me an unse­rem Stand­ort in Hamm. Wir haben eine Umge­bung geschaf­fen, die Leh­ren und Ler­nen best­mög­lich fördern.

Alloheim Senioren-Residenzen SE

Allo­heim bie­tet hoch­wer­ti­ge Leis­tun­gen in der Pfle­ge für ver­schie­de­ne Alters­grup­pen sowie im Betreu­ten Woh­nen für Senio­ren. Wir ver­fü­gen über eine her­aus­ra­gen­de Pfle­ge­kom­pe­tenz, die neben der sta­tio­nä­ren und mobi­len Pfle­ge für Senio­ren auch umfas­sen­de Ange­bo­te in der Spe­zi­al­pfle­ge umfasst.

Als star­ke, dyna­misch wach­sen­de Grup­pe mit aktu­ell 210 sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, 75 Stand­or­ten mit Betreu­tem Woh­nen und 26 Ambu­lan­ten Pfle­ge­diens­ten gehört Allo­heim zu den drei größ­ten pri­va­ten Anbie­tern in Deutsch­land. Das Unter­neh­men beschäf­tigt der­zeit rund 20.000 Mitarbeiter.

Unser über­grei­fen­der inhalt­li­cher Anspruch “Wir die­nen Ihrer Lebens­qua­li­tä” gilt im Hin­blick auf unse­re Bewoh­ner, aber auch für den Umgang mit Mit­ar­bei­tern, Lie­fe­ran­ten, Koope­ra­ti­ons­part­nern und für unse­re Bezie­hun­gen zum direk­ten Umfeld unse­rer Seniorenresidenzen.

Allo­heim gehört zu den Pio­nie­ren im Markt. Die ers­te Allo­heim-Resi­denz in Bad Mari­en­berg wur­de 1973 von Alo­is Mol­lik gegrün­det. Seit­her ist Allo­heim kon­ti­nu­ier­lich gewach­sen – durch die Errich­tung eige­ner Resi­den­zen oder die Über­nah­me exis­ten­ter Häu­ser, die zu unse­rem Qua­li­täts- und Leis­tungs­pro­fil passen.

Haus der Pflege gGmbH

Das Haus der Pfle­ge wur­de von Frau Haar­hoff — Scha­de am 01. Okto­ber 2000 in Ahlen gegrün­det. Unser Bildungsangebot:

  • Aus­bil­dung zum/zur Physiotherapeuten/in
  • Aus­bil­dung zur Pflegefachkraft
  • Aus­bil­dung zum Pflegefachassistenten

Unser Fach­se­mi­nar ist seit dem 9. Mai 2006 zer­ti­fi­ziert. Dabei wur­den alle Berei­che der Ein­rich­tung nach einem vor­ge­ge­be­nen Qua­li­täts­kri­te­ri­um durch einen Gut­ach­ter über­prüft und bewer­tet. Die­ses Ver­fah­ren wird jähr­lich wiederholt.

Zum Dozen­ten­stamm gehö­ren noch wei­te­re 26 Mit­ar­bei­ter, die alle für ihre beruf­li­che Zukunft bereit sind.

Sparkasse UnnaKamen

Wir sind der füh­ren­de Finanz­part­ner für 80.000 Kun­den in der Regi­on Unna, Kamen, Frön­den­berg und Holzwi­cke­de. Zu unse­ren Kun­den zäh­len Pri­vat­per­so­nen, Unter­neh­men, Ver­ei­ne und sons­ti­ge Institutionen. 

Die Spar­kas­sen wol­len es den Men­schen ein­fach machen, ihr Leben bes­ser zu gestal­ten. Mit­hil­fe unse­res Spar­kas­sen-Finanz­kon­zepts gehen unse­re Bera­ter indi­vi­du­ell auf die Wün­sche und Zie­le unse­rer Kun­den ein. Hier­bei erstel­len sie einen Über­blick über die per­sön­li­chen und finan­zi­el­len Ver­hält­nis­se und erar­bei­ten gemein­sam mit den Kun­den die für sie pas­sen­den Lösun­gen. Wir ste­hen unse­ren Kun­den dabei in den Geschäfts­stel­len vor Ort, tele­fo­nisch und auf allen digi­ta­len Kanä­len zur Verfügung.

Unse­re Wur­zeln rei­chen 180 Jah­re zurück und wir sind heu­te der Markt­füh­rer in der Regi­on mit 3 Mil­li­ar­den Euro Bilanz­sum­me. Das geht nur mit einer top aktu­el­len Pro­dukt­pa­let­te und 420 hoch­enga­gier­ten Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mitarbeitern.

Ihre Spar­kas­se hat als Arbeit­ge­ber eini­ges zu bie­ten – einen Job, der Spaß macht, der kom­mu­ni­ka­tiv und nah an den Men­schen in der Regi­on ist. Ent­de­cken Sie neue Per­spek­ti­ven sowie gute Aus­bil­dungs- und Kar­rie­re­chan­cen bei uns. Neben varia­blen Arbeits­zei­ten, einer Kan­ti­ne und Tea­me­vents, bie­ten wir Ihnen einen ein eige­nes IPad und ein viel­fäl­ti­ges Seminarprogramm. 

Die Spar­kas­se Unna­Ka­men ist einer der wich­tigs­ten Aus­bil­dungs­be­trie­be der Regi­on. Jedes Jahr begin­nen bei uns bis zu 15 jun­ge Men­schen den Start ins Berufs­le­ben. Unse­re Aus­zu­bil­den­den haben dabei sehr gute Chan­cen auf eine Über­nah­me nach erfolg­rei­chem Abschluss.

Wir sind ein Insti­tut, das fest in der Regi­on ver­wur­zelt ist. Die För­de­rung von Kunst und Kul­tur, Sport und sozia­len Ein­rich­tun­gen gehört zu unse­rer Phi­lo­so­phie. Außer­dem ver­fol­gen wir die kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­ent­wick­lung von The­men wie der Nach­hal­tig­keit, der Digi­ta­li­sie­rung oder des betrieb­li­chen Gesund­heits­ma­nage­ments, um uns als Unter­neh­men weiterzubringen. 

WRW Pipes GmbH

WRW: HERSTELLER UND ENTWICKLUNGSPARTNER

Die Pro­duk­ti­on von Mehr­schicht­ver­bund­roh­ren — die­se Geschäfts­idee hat sich von Beginn als Tref­fer erwie­sen. Im Jahr 2004 gegrün­det, beschäf­ti­gen wir heu­te über 70 Mit­ar­bei­ter und pro­du­zie­ren jähr­lich meh­re­re Mio lau­fen­de Meter hoch­wer­ti­ger Pro­duk­te für die Haus­tech­nik und Indus­trie. Damit haben wir uns als Euro­pas füh­ren­der OEM-Her­stel­ler von Mehr­schicht­ver­bund­roh­ren etabliert.

Heu­te ver­fügt die WRW über eine Material‑, Ver­bin­dungs- und Ver­fah­rens-Kom­pe­tenz, die ein­zig­ar­tig ist. Das ist der Grund, war­um unse­re Kun­den über die Stan­dard­pro­duk­te hin­aus auch unse­re Kom­pe­ten­zen in punk­to Ent­wick­lung spe­zi­fi­scher Lösun­gen nut­zen. Für einen noch bes­se­ren Sup­port bie­tet die WRW sei­nen Kun­den die Dop­pel­qua­li­fi­ka­ti­on als Her­stel­ler und Entwicklungspartner.

Als mit­tel­stän­di­sches, nicht-kon­zern­ge­bun­de­nes Unter­neh­men haben wir die erfor­der­li­che Fle­xi­bi­li­tät, auf die Anfor­de­run­gen unse­rer Kun­den ein­zu­ge­hen und bie­ten zudem vie­le Ser­vice-Leis­tun­gen rund um das Pro­dukt, die einen zusätz­li­chen Mehr­wert bringen.

Unser aktu­el­les Ange­bot an Aus­bil­dungs­stel­len fin­det Ihr auf unse­rer Home­page https://www.wrw-pipes.com/jobs/

EDG Entsorgung Dortmund GmbH

Als kom­mu­na­les Ent­sor­gungs­un­ter­neh­men mit über 900 Beschäf­tig­ten fühlt sich die EDG Ent­sor­gung Dort­mund GmbH in beson­de­re Wei­se der Stadt Dort­mund und ihren Bewoh­nern verpflichtet.

Die EDG steht für sau­be­re und siche­re Stra­ßen, eine zuver­läs­si­ge Müll­ab­fuhr und kun­den­freund­li­che Dienst­leis­tun­gen, zum Bei­spiel bei Sperr­müll- und
Wert­stoff­ser­vice oder auf den Recyclinghöfen.

Unser Dienst­leis­tungs­an­ge­bot geht jedoch weit über Stra­ßen­rei­ni­gung und Stadt­bild­pfle­ge, Win­ter­dienst, Abfall­ent­sor­gung und ‑ver­wer­tung hinaus. 

Kun­den­ser­vice und ‑bera­tung wer­den bei uns groß­ge­schrie­ben. Wir
unter­stüt­zen Kin­der und Jugend­li­che auf dem Weg von der Schu­le in den Beruf, bil­den aus und för­dern mit unse­ren päd­ago­gi­schen Ange­bo­ten einen ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang mit der Umwelt.

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG

Was zeich­net NORMA als Arbeit­ge­ber aus? Wovon pro­fi­tie­ren Sie als NOR­MA-Mit­ar­bei­ter? Was macht NORMA anders als ande­re? Vie­le inter­es­san­te Fra­gen – hier fin­den Sie die Antworten. 

 Wer sind wir:
Wir sind NORMA, ein Erfolgs­dis­coun­ter mit viel­sei­ti­gen Chan­cen. Seit vie­len Jahr­zehn­ten gehö­ren wir zu den erfolg­reichs­ten deut­schen Han­dels­un­ter­neh­men im Lebens­mit­tel-Dis­count-Bereich und genie­ßen auch inter­na­tio­nal höchs­tes Anse­hen. Wir beschäf­ti­gen ins­ge­samt 15.000 Mit­ar­bei­ter im In- und Aus­land und ver­fü­gen über ca. 1.450 Filia­len in Deutsch­land, Frank­reich, Tsche­chi­en und Österreich.

Was bie­ten wir: 
Bei NORMA bist Du ab dem ers­ten Aus­bil­dungs­tag ein bedeu­ten­des Team-Mit­glied und kannst Dich jeder­zeit auf unse­re Unter­stüt­zung wäh­rend Dei­ner Aus­bil­dung ver­las­sen. Neben einer über­durch­schnitt­li­chen Ver­gü­tung erwar­tet Dich eine her­vor­ra­gen­de Aus­bil­dung. Außer­dem bie­ten wir Dir eine Über­nah­me­ga­ran­tie bei guter Leistung.

Ein­fach erfolg­reich
Klar­heit und Ein­fach­heit sind die Grund­pfei­ler des NOR­MA-Kon­zepts. Das zeigt sich auch auf orga­ni­sa­to­ri­scher Ebe­ne: ein­deu­tig defi­nier­te Pro­zes­se begüns­ti­gen schnel­le Ent­schei­dun­gen, ohne dabei den per­sön­li­chen Aus­tausch aus den Augen zu ver­lie­ren. Fla­che Hier­ar­chien ermög­li­chen eine effi­zi­en­te Gestal­tung des Arbeits­all­tags, auf­wen­di­ge Abstim­mungs­run­den ent­fal­len und stel­len so die Eigen­ver­ant­wor­tung jedes Mit­ar­bei­ters in den Fokus.

Für Ein‑, Um- und Auf­stei­ger
Bei NORMA gibt es viel zu tun – und das ist gut für Sie. Denn so erge­ben sich viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten für alle, die auf der Suche nach neu­en Her­aus­for­de­run­gen sind. Ganz gleich ob Sie ers­te Berufs­er­fah­rung sam­meln und mit NORMA den Schritt in die Arbeits­welt wagen möch­ten, oder ob Sie bereits über ent­spre­chen­des Fach­wis­sen aus der Welt des Han­dels ver­fü­gen. Kurz­um: die Ein­stiegs­we­ge bei NORMA sind so viel­fäl­tig wie die Lebens­läu­fe unse­rer Mit­ar­bei­ter. Und weil uns Ihr Wei­ter­kom­men am Her­zen liegt, bie­ten wir Ihnen zudem zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten zur Weiterbildung.

Gemein­sam in eine siche­re Zukunft
Seit der Grün­dung steht NORMA vor allem für eines: Kon­ti­nui­tät. Zwar ist Wachs­tum für Wirt­schafts­un­ter­neh­men wich­tig, jedoch betrei­ben wir es bei NORMA nicht um jeden Preis. Viel­mehr set­zen wir auf den bedach­ten, nach­hal­ti­gen Aus­bau unse­rer Markt­prä­senz – natio­nal sowie inter­na­tio­nal. Das schafft Ver­trau­en sowohl bei Kun­den als auch Lie­fe­ran­ten. Und auch unse­re Mit­ar­bei­ter pro­fi­tie­ren davon, denn NORMA ist somit zugleich auch ver­läss­li­cher Arbeitgeber.

Geleb­te Unter­neh­mens­kul­tur
Bei NORMA zie­hen alle an einem Strang, vom Prak­ti­kan­ten bis zum Top-Manage­ment: Tag für Tag wol­len wir unse­ren Kun­den über­zeu­gen­de Qua­li­tät zum Nied­rig­preis bie­ten. Um dies zu errei­chen,  bil­det ein trans­pa­ren­ter, respekt- und ver­trau­ens­vol­ler Umgang die Basis unse­res Han­delns, ganz gleich ob gegen­über Kun­den, Lie­fe­ran­ten oder Kol­le­gen. So pro­fi­tie­ren lang­fris­tig alle Betei­lig­ten von einem ange­neh­men Mit­ein­an­der, das sich nach­hal­tig wei­ter­ent­wi­ckeln lässt und für gesun­des Wachs­tum und Zufrie­den­heit sorgt.

Gesundheitsschule Hamm

Die Gesund­heits­schu­le Hamm bie­tet als Teil der Berufs­för­de­rungs­werk Hamm GmbH seit 2022 die schul­geld­freie Aus­bil­dung in dem Beruf Podologe:in in einer eige­nen Fach­schu­le an.

Die Fach­schu­le für Podo­lo­gie star­te­te 2004 mit den ers­ten Aus­bil­dun­gen, damals noch als Umschu­lun­gen für Erwachsene.

Eure pra­xis­na­he Aus­bil­dung fin­det in moder­nen Pra­xis­räu­men statt, dazu erwar­ten Euch zahl­rei­che Pra­xis­ein­sät­ze in Podo­lo­gie­pra­xen und Krankenhäusern.

Eine eige­ne zuge­las­se­ne Podo­lo­gie­pra­xis in der Berufs­för­de­rungs­werk Hamm GmbH ermög­licht Euch wei­te­re prak­ti­sche Einblicke.

Die Aus­bil­dung schließt mit der Prü­fung zum/zur staat­lich aner­kann­ten Podologen:in vor dem Gesund­heits­amt Hamm ab.

Westfälische Pflegeschule Hamm

Die west­fä­li­sche Pfle­ge­schu­le Hamm ist eine Ein­rich­tung der Berufs­för­de­rungs­werk Hamm GmbH und bil­det seit 1991 Pfle­ge­fach­kräf­te aus. 

Unser Ziel ist eine moder­ne kom­pe­tenz­ori­en­tier­te Aus­bil­dung von Fach­kräf­ten für das Berufs­feld Pfle­ge auf allen Qua­li­fi­ka­ti­ons­ni­veaus. Dafür arbei­ten wir mit zahl­rei­chen Pfle­ge­ein­rich­tun­gen und Kran­ken­häu­sern in Hamm und der Regi­on eng zusam­men, um eine best­mög­li­che För­de­rung der beruf­li­chen Hand­lungs­kom­pe­tenz unse­rer Aus­zu­bil­den­den zu ermöglichen.

Beson­de­res Augen­merk legen wir auf die Digi­ta­li­sie­rung aller Lern- und Arbeitsbereiche. 

Das Herz­stück des prak­ti­schen Unter­richts sind unse­re Pra­xis­übungs­be­rei­che und unser Skills­lab. Hier­zu ste­hen Dir und Dei­nem Lehr­gang zeit­gleich an ver­schie­de­nen Pfle­ge­bet­ten, mit dem ent­spre­chen­den Equip­ment aus den Pra­xis­be­rei­chen, die Mög­lich­keit zur Ver­fü­gung die Pfle­ge von Men­schen aller Alters­grup­pen einzuüben.

Die Aus­bil­dung kann in Koope­ra­ti­on mit der Fach­hoch­schu­le Müns­ter auch mit einem dua­len Stu­di­um zum Bache­lor of Sci­ence kom­bi­niert wer­den. Dar­über hin­aus för­dern wir Stu­die­ren­de im Mas­ter­stu­di­um der Pfle­ge­päd­ago­gik und arbei­ten hier mit meh­re­ren Hoch­schu­len zusammen.