Hugo Schneider GmbH

Die seit 1925 bestehen­de Hugo Schnei­der GmbH mit Sitz in Hamm und Unna wird heu­te in drit­ter und vier­ter Genera­ti­on von Hans Joa­chim Schnei­der und Simon Alex­an­der Schnei­der geführt.

Wir haben uns als Bau­un­ter­neh­men auf anspruchs­vol­le Stra­ßen- und Kanal­ar­bei­ten sowie auf Pro­jek­te im Gewer­be­bau, Was­ser­bau und in der Umwelt­tech­nik spezialisiert.

Als Spe­zia­list für den Hoch‑, Tief- und Stra­ßen­bau sind wir, die Hugo Schnei­der GmbH, einer der leis­tungs­stärks­ten Arbeit­ge­ber in Hamm und Umge­bung. Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­on ste­hen für uns stets im Mit­tel­punkt. Neben der ste­ti­gen Fort- und Wei­ter­bil­dung unse­rer Mit­ar­bei­ter-/in­nen set­zen wir auf moderns­te Maschi­nen und Fahr­zeu­ge sowie die Digi­ta­li­sie­rung aller Prozesse.

Die Berufs­aus­bil­dung unse­rer jun­gen Mit­ar­bei­ter gehört seit über 40 Jah­ren zu den wich­tigs­ten Auf­ga­ben in unse­rem Fami­li­en­un­ter­neh­men. Sie bil­det nicht nur einen wesent­li­chen Teil in unse­rer Kon­zep­ti­on der Per­so­nal­ent­wick­lung, son­dern ist auch ein grund­le­gen­der Bestand­teil unse­rer Unternehmenskultur.

Vie­le unse­rer Fach­ar­bei­ter, Vor­ar­bei­ter, Polie­re und Bau­lei­ter haben mit einer Leh­re in unse­rem Haus den Grund­stein für ihren beruf­li­chen Erfolg gelegt und haben sich kon­ti­nu­ier­lich weiterentwickelt.

Als Fami­li­en­un­ter­neh­men sind wir stolz auf unse­re Ent­wick­lung und set­zen seit jeher auf die Aus­bil­dung im eige­nen Haus. Unse­re Erfah­rung ist der Bau­stoff unse­res Handelns.

Becker Stahl-Service GmbH

Die Becker Stahl-Ser­vice GmbH ist eines der größ­ten euro­päi­schen Ser­vice-Cen­ter im Flach­stahl­be­reich und lie­fert ihren Kun­den ver­schie­de­ne Aus­füh­run­gen von Flach­stahl in bes­ter Qua­li­tät zu ver­ein­bar­ten Terminen.

Das Unter­neh­men hat sich mit sei­nen rund 500 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern dank dem Ein­satz inno­va­ti­ver Tools den Ruf als digi­ta­ler Vor­rei­ter in der Flach­stahl-Bran­che erarbeitet.

Becker Stahl-Ser­vice setzt sich inten­siv mit den eige­nen Aus­wir­kun­gen auf die Umwelt aus­ein­an­der, wes­halb man sich das ambi­tio­nier­te Ziel gesetzt hat, bereits in die­sem Jahr als ers­tes euro­päi­sches Ser­vice-Cen­ter kli­ma­neu­tral zu werden.

Hoffmeier Industrieanlagen GmbH + Co. KG

Die HOFFMEIER Indus­trie­an­la­gen GmbH + Co. KG ist ein inter­na­tio­nal täti­ges, moder­nes, mit­tel­stän­di­sches Fami­li­en­un­ter­neh­men und seit über 50 Jah­ren erfolgreich. 

Das Tätig­keits­feld reicht von der Pla­nung über die Fer­ti­gung bis hin zur Mon­ta­ge, u. a. in den Berei­chen Stahl‑, Anlagen‑, Maschi­nen­bau, För­der­tech­nik und Großrohrleitungsbau.

Mit einer qua­li­fi­zier­ten Mann­schaft von mehr als 1.400 Mit­ar­bei­tern, einer Fer­ti­gungs­flä­che von 32.500m² und 6 Wer­ken im Bun­des­ge­biet steht HOFFMEIER heu­te, 24 Stun­den an 365 Tagen im Jahr, für sei­ne Kun­den und ihre Anla­gen zur Verfügung.

Ins­be­son­de­re sind wir für die Zement‑, Kalk und Gips­in­dus­trie, für kon­ven­tio­nel­le Kraft­wer­ke und kern­tech­ni­sche Anla­gen, die Holz­werk­stoff­in­dus­trie, Müll­ver­bren­nungs­an­la­gen und die Stahl­in­dus­trie tätig.

Seit der Grün­dung durch Wer­ner Hoff­mei­er im Jah­re 1970 ist das Unter­neh­men stän­dig gewach­sen. Mit Know-How, star­kem Ser­vice und lang­jäh­ri­ger Erfah­rung erfüllt es alle Anfor­de­run­gen, die an einen zuver­läs­si­gen und kom­pe­ten­ten Indus­trie­dienst­leis­ter gestellt wer­den. Kur­ze Ent­schei­dungs­we­ge und die Ein­bin­dung der Kun­den in wich­ti­ge Ent­schei­dungs­pro­zes­se kenn­zeich­nen die Phi­lo­so­phie des Unter­neh­mens, in dem Wün­sche und Anfor­de­run­gen der Kun­den den Maß­stab der Arbeit bestimmen.

Durch lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und Qua­li­fi­ka­tio­nen sowie die über­durch­schnitt­li­che Leis­tungs­be­reit­schaft unse­rer Mit­ar­bei­ter wird eine fach­ge­rech­te und schnel­le Abwick­lung der Pro­jek­te gewähr­leis­tet. Das Auf­ga­ben­ge­biet unse­rer Mit­ar­bei­ter ist viel­fäl­tig und herausfordernd.

Funke Kunststoffe GmbH

Als Fun­ke Unter­neh­mens­grup­pe gehö­ren wir zu den füh­ren­den Anbie­tern in den Berei­chen Roh­re und Form­tei­le aus Kunst­stoff. Den Grund­stein für die Erfolgs­ge­schich­te unse­res tra­di­ti­ons­rei­chen müns­ter­län­di­schen mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­mens leg­te Gün­ter Fun­ke bereits 1962. Mit Grün­dung der Sen­den­hors­ter Kunst­stoff­röh­ren­wer­ke GmbH und der Pro­duk­ti­on der ers­ten Stan­gend­rai­na­ge­roh­re für die Ent­wäs­se­rung von land­wirt­schaft­lich genutz­ten Flä­chen in der hei­mi­schen Gara­ge zäh­len wir, als Fun­ke Unter­neh­mens­grup­pe, zu den Pio­nie­ren der Kunststoffrohrindustrie.

Im Lau­fe der Jah­re hat sich unser Unter­neh­men mit dem Know-how und dem Enga­ge­ment der Mit­ar­bei­ter und einer ste­tig erwei­ter­ten Pro­dukt­pa­let­te eine Spit­zen­stel­lung auf dem deut­schen und euro­päi­schen Markt erobert.

Heu­te sind über 300 Mit­ar­bei­ter für die Fun­ke­grup­pe tätig. Wir ent­wi­ckeln, pro­du­zie­ren und ver­mark­ten Pro­duk­te aus einer breit gefä­cher­ten Palet­te, die von Kunst­stoff­rohr­sys­te­men zur Abwas­ser­ent­sor­gung über moder­ne Regen­was­ser­ver­si­cke­rungs- bis hin zu Boden­be­fes­ti­gungs­sys­te­men reicht.

Deine Zukunft beginnt jetzt! Ausbildung 2022!

Du willst beruf­lich durch­star­ten und suchst nur noch die pas­sen­de Aus­bil­dungs­stel­le? Dann bewirb dich bei einem der füh­ren­den Anbie­ter von Roh­ren und Form­tei­len aus Kunst­stoff und wer­de Teil unse­res Funke-Teams! 

Wir bie­ten eine Ausbildung 

  • in einem inter­na­tio­nal aus­ge­rich­te­ten Unternehmen 
  • in einem moti­vier­ten Team 
  • mit guten beruf­li­chen Perspektiven 
  • mit ange­mes­se­ner Ausbildungsvergütung 
  • bei der die Über­nah­me bei guten Leis­tun­gen mög­lich ist

Provinzial Peter Rüthers e.K.

Wir, die Pro­vin­zi­al Geschäfts­stel­le Rüt­hers, beglei­ten seit 1965 die Men­schen und Unter­neh­men in Wer­ne und Umge­bung. Inha­ber Peter Rüt­hers führt die Agen­tur in zwei­ter Genera­ti­on und hat selbst 1988 bei der Pro­vin­zi­al eine Aus­bil­dung zum Ver­si­che­rungs­kauf­mann durchlaufen.

Kauf­leu­te für Ver­si­che­run­gen und Finan­zen sind immer nah an den Kun­den, beglei­ten sie oft über vie­le Jah­re und ste­hen in den unter­schied­li­chen Lebens­pha­sen an ihrer Sei­te. Gera­de im Fall, wenn etwas Schlim­mes pas­siert ist und Schä­den beho­ben wer­den müs­sen, ist gegen­sei­ti­ges Ver­trau­en ein hohes Gut.

Wir enga­gie­ren uns in Wer­ne, spon­sern loka­le Ver­ei­ne und unter­stüt­zen Events.

Zur Ver­stär­kung unse­res fünf­köp­fi­gen Schutz­en­gel­teams in Stadt­zen­trum suchen wir offe­ne, zuge­wand­te jun­ge Men­schen. Wir sind ein qua­li­fi­zier­ter Aus­bil­dungs­be­trieb und berei­ten unse­re Aus­zu­bil­den­den gemein­sam mit der Pro­vin­zi­al Aka­de­mie in Müns­ter und den Berufs­bil­den­den Schu­len opti­mal auf die IHK-Prü­fung vor. 

Die Aus­bil­dung dau­ert drei Jah­re. Inner­halb der Geschäfts­stel­le arbei­ten wir Dich schnell in die Agen­tur-The­men ein. Du über­nimmst ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­ben im direk­ten Kun­den­kon­takt. Natür­lich besuchst Du regel­mä­ßig  Berufs­schu­le und Pro­vin­zi­al Aka­de­mie, wo Du auch die ande­ren Aus­zu­bil­den­den der Pro­vin­zi­al kennenlernst.

Du passt zu uns, wenn Du eine sinn­vol­le Tätig­keit suchst, gern mit Men­schen umgehst und Spaß an ver­trieb­li­chen und kauf­män­ni­schen The­men hast. Wir bie­ten Dir eine sehr gute Aus­bil­dung und ver­ant­wor­tungs­vol­le Team­ar­beit von Anfang an.

BAG Bankaktiengesellschaft

Wir sind als Spe­zi­al­bank seit über 30 Jah­ren ein regio­na­ler Arbeit­ge­ber und star­ker Part­ner der Genos­sen­schaft­li­chen Finanz­Grup­pe.
Unse­re Mit­ar­bei­ter sind ein wesent­li­cher Bestand­teil für den gemein­sa­men Erfolg.

Als moder­ner Arbeit­ge­ber unter­stüt­zen und för­dern wir unse­re Mit­ar­bei­ter und das bestä­tigt auch unse­re dies­jäh­ri­ge Zer­ti­fi­zie­rung als “Great­Pla­ce­To­Work” auf die wir sehr stolz sind.

Wir freu­en uns, wenn Ihr Teil unse­rer Gemein­schaft wer­den wollt!

Flughafen Dortmund GmbH

Der Dort­mund Air­port ist der dritt­größ­te Ver­kehrs­flug­ha­fen in Nord­rhein-West­fa­len und befin­det sich mit­ten im Her­zen des Ruhr­ge­bie­tes. Zen­tral gele­gen, mit attrak­ti­ven Ver­kehrs­an­bin­dun­gen erfreut sich der Flug­ha­fen seit Jah­ren stei­gen­der Beliebt­heit – sowohl bei Pri­vat- als auch bei Geschäftsreisenden.


Am Dort­mun­der Flug­ha­fen arbei­ten mehr als 2.000 Men­schen in unter­schied­lichs­ten Beru­fen Air­lines und Ziele.

Der­zeit kön­nen Sie ab dem Dort­mund Air­port zu 55 unter­schied­li­chen Desti­na­tio­nen abhe­ben. Zu den Flug­ge­sell­schaf­ten am Platz gehö­ren unter ande­rem easy­Jet, Euro­wings, Ryan­air, Sun­Ex­press und Wizz Air. Zusam­men bie­ten sie ein weit­ver­zweig­tes Stre­cken­netz zu inter­es­san­ten Zie­len in ganz Euro­pa an. Die Lis­te der belieb­tes­ten Desti­na­tio­nen ab Dort­mund füh­ren regel­mä­ßig Kat­to­witz, Mün­chen und Lon­don an. Und auch vie­le wei­te­re Rei­se­zie­le sind nur einen kur­zen Direkt­flug von Dort­mund entfernt.

EGV Lebensmittel für Großverbraucher AG

Ihr Mit­tel­ständ­ler mit regio­na­ler und über­re­gio­na­ler Kompetenz

Die mit­tel­stän­disch gepräg­te EGV|AG belie­fert Pro­fi-Kun­den aus der Gemein­schafts­ver­pfle­gung, im Gesund­heits- und Sozi­al­be­reich, Bil­dung, Betriebs­gas­tro­no­mie sowie Hotel­le­rie regio­nal und über­re­gio­nal zuver­läs­sig und schnell als Lebens­mit­tel-Voll­sor­ti­men­ter mit hoher Fri­sche­kom­pe­tenz. Auf Augen­hö­he han­delt die EGV|AG freund­lich, kom­pe­tent und per­sön­lich und ent­wi­ckelt unkom­pli­ziert Lösun­gen mit ihren Kunden. 

Die EGV|AG zählt heu­te mit sie­ben Stand­or­ten zu den füh­ren­den Lebens­mit­tel­groß­händ­lern Deutschlands.

Wir set­zen auf Nach­wuchs und somit auf Füh­rungs­kräf­te aus den eige­nen Rei­hen. Damit wir wei­ter­hin erfolg­reich blei­ben, bil­den wir jedes Jahr jun­ge Men­schen aus und ermög­li­chen Euch damit beruf­li­che Perspektiven.

FÜR DEN AUSBILDUNGSSTART 2024 SUCHEN WIR DICH!

Jetzt online bewerben:

https://www.egv-group.de/karriere/jobs

  • Kauf­man­n/-frau im Groß- und Außen­han­dels­ma­nage­ment (m/w/d)
  • Berufs­kraft­fah­rer (m/w/d)
  • Fach­kraft für Lager­lo­gis­tik (m/w/d)
  • Fach­la­ge­rist

Auf Dich war­ten inter­es­san­te und abwechs­lungs­rei­che Tätig­kei­ten, ein freund­li­ches Arbeits­kli­ma und ein klas­se Team, inter­ne För­de­run­gen und Wei­ter­bil­dun­gen sowie vie­le Sonderleistungen.

Bezirksregierung Arnsberg

Die Bezirks­re­gie­rung als Arbeitgeber

Wer sind wir? Eine Kurz­vor­stel­lung
Was wäre, wenn …

… nie­mand die Qua­li­tät von Medi­ka­men­ten über­wa­chen wür­de?
… die Umset­zung des Arbeits­schut­zes nicht mehr kon­trol­liert wird?
… kei­ner Bom­ben aus alten Zei­ten ent­schär­fen würde?

Dann könn­te eini­ges schief gehen. Aber dafür — und für noch viel mehr — sind wir da.

Unse­re Exper­tin­nen und Exper­ten küm­mern sich um die Umset­zung von Geset­zen und För­der­maß­nah­men. Von Dort­mund bis Win­ter­berg. Von Sie­gen bis Lipp­stadt. Sie koor­di­nie­ren Flücht­lings­strö­me und orga­ni­sie­ren die gerech­te und fai­re Ver­tei­lung von Leh­rern. Sie über­prü­fen die Was­ser­qua­li­tät in Seen und Bächen und för­dern den Aus­bau lebens­wer­ter Innen­städ­te. Mit ins­ge­samt mehr als 1.800 Mit­ar­bei­tern und Mit­ar­bei­te­rin­nen aus den ver­schie­dens­ten Berufs­grup­pen — von IT-Leu­ten über Sachbearbeiter/innen, Juristen/innen, Lehr­kräf­ten, Markscheider/innen, Ingenieure/innen der ver­schie­dens­ten Fach­rich­tun­gen bis zu Bombenentschärfern/innen — ist der öffent­li­che Dienst wohl einer der viel­sei­tigs­ten Arbeit­ge­ber. Die Auf­ga­ben sind umfas­send und die Her­aus­for­de­run­gen groß. Jeden Tag. Aber genau dafür gibt es die Bezirks­re­gie­rung Arnsberg.

War­um wir?
Die gro­ßen Schlag­wor­te der moder­nen Arbeits­welt sind für uns kei­ne Fremd­wor­te, son­dern Selbst­ver­ständ­lich­kei­ten. Eine aus­ge­wo­ge­ne Work-Life-Balan­ce fin­den Sie bei uns schon lan­ge; genau­so wie fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, die unter­schied­lichs­ten Teil­zeit­mo­del­le und Home-Office. Gesund­heit am Arbeits­platz wird bei uns eben­falls groß geschrie­ben: Betriebs­sport­grup­pen, sozia­le Ansprech­part­ner, Vor­trä­ge zur Ernäh­rung oder der rich­ti­gen Kör­per­hal­tung am Arbeits­platz, eine Gesund­heits­wo­che aber auch Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen gehö­ren zum Reper­toire des BGM (Behörd­li­ches Gesundheitsmanagement).

Wir bie­ten:

  • einen siche­ren Arbeitsplatz
  • ein durch­dach­tes Mentoringkonzept
  • hel­fen­de Kol­le­gin­nen und Kollegen
  • fach­li­che sowie per­sön­li­che Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regel­mä­ßi­ge Wech­sel der Aufgabengebiete.

War­um hier?
Der Stand­ort Arns­berg hat viel zu bie­ten! Im Her­zen des Sauer­lan­des zu arbei­ten, bedeu­tet qua­si dort zu arbei­ten, wo ande­re Urlaub machen. Dank guter Infra­struk­tur ver­liert man hier aus dem Arns­ber­ger Wald trotz­dem nicht den Anschluss an die „wei­te“ Welt. Ganz im Gegen­teil: ein Groß­teil der „wei­ten“ Welt ver­bringt sei­ne Frei­zeit hier vor Ort, da die Regi­on ganz her­vor­ra­gend ange­bun­den und damit auch erreich­bar ist.
Arns­berg ist leben­dig und zudem Viel­falt pur: Hier fin­den nicht nur mehr als 73.000 Men­schen aus ins­ge­samt 110 Natio­nen ihre Hei­mat, son­dern auch neun (!) welt­markt­füh­ren­de Unter­neh­men sowie das Shop­ping­zen­trum des Sauer­lan­des mit der Nehei­mer Innen­stadt ihren Sitz.
Als füh­ren­des Ver­wal­tungs- und zugleich größ­tes Jus­tiz­zen­trum des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len bie­tet die Stadt zudem in ihrem Umkreis auch jede Men­ge Frei­zeit-Facet­ten: Ski fah­ren, Ent­span­nen an einem der zahl­rei­chen Bade­se­en, Rei­ten und Wan­dern in den Tie­fen der Wäl­der, Down­hill fah­ren mit dem Moun­tain­bike, Segel­flie­gen, Fei­ern beim Dies Inter­na­tio­na­lis, auf einer der schö­nen Berg­hüt­ten oder der Soes­ter „Aller­hei­li­gen­kir­mes“, der War­stei­ner Mont­gol­fia­de oder einem der vie­len Schüt­zen­fes­te vor Ort, Jubeln oder Wei­nen beim Cham­pions-League-Spiel im BVB-Sta­di­on oder beim Public Viewing mit dem größ­ten BVB-Fan­club der Welt eben­so wie bei EM‘s und WM‘s auf der Win­ter­ber­ger Bobbahn.

Und das Bes­te: Alles ist nur einen Kat­zen­sprung vom Arbeits­platz ent­fernt und größ­ten­teils auch mit dem ÖPNV ganz her­vor­ra­gend zu erreichen.