Als mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Werne stellen wir seit über 20 Jahren einzigartige und hochwertige Produkte im Sondermaschinenbau her. Mit einem Team von ca. 50 Mitarbeitenden spezialisieren wir uns auf Engineering, Konzeptionierung, Projektierung, Fertigung und Instandhaltung von Hydraulik-Aggregaten und elektrohydraulischen Lösungen, Steuer- und Regeltechnik, Aggregatebau sowie den Handel mit Teilen und Komponenten. Wir legen allergrößten Wert auf beste Qualität und exzellenten Service.
Kategorie: B
btv technologies GmbH
btv technologies – Gestalte mit uns die Technik von morgen
Innovation, Transparenz, Effizienz: Die Zukunft neu definieren
btv technologies steht im Zentrum der Automobil- und Konsumgüterindustrie, wo wir das Supply-Chain-Management mit unserem “tak-Modell” revolutionieren. Durch den Fokus auf Transparenz, Agilität und Kosteneffizienz verändern wir, wie die Branche denkt und handelt. Mit Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001 und IATF 16949 bieten wir Expertise in Logistik, Programmierung, Assemblierung, Testing und Langzeitlagerung.
Über 30 Jahre Innovation
Seit mehr als drei Jahrzehnten prägt btv technologies die Technologiebranche und fördert eine nachhaltige Steigerung der Effizienz in Produktion und Lieferketten. Unser Ziel: Die Zukunft der Technik nicht nur begleiten, sondern aktiv gestalten. Erfahre mehr auf www.btv-technologies.com.
Pioniere in der Elektronikbranche
Als führender Service-Partner für elektronische Bauteile, vertrauen Branchengrößen auf unsere revolutionäre Herangehensweise im Supply-Chain-Management. Unsere umfassende Expertise und langjährige Erfahrung setzen Maßstäbe in Effizienz und Prozessoptimierung.
Dein Weg mit btv technologies
Du suchst nach einem Einstieg in die Welt der Elektronik und Logistik, der mehr als nur ein Job ist? Bei btv technologies findest du deine Mission. Werde Teil eines Teams, das an der Spitze der technologischen Innovation steht und aktiv die Zukunft mitgestaltet. Starte deine Karriere bei einem Unternehmen, das Grenzen verschiebt und neue Wege geht.
Bulten GmbH
Die Bulten Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Verbindungselementen für die internationale Automobilindustrie. Die Produktpalette des Unternehmens reicht von kundenspezifischen Standardprodukten bis hin zu maßgeschneiderten Spezialverbindungselementen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen technische Entwicklung, Bandbeschickung, Logistik, Material- und Produktionskompetenz. Bulten bietet ein Full Service Provider Konzept oder Teile davon. Das Unternehmen wurde 1873 gegründet, hat rund 1.600 Mitarbeiter in sechzehn Ländern und seinen Hauptsitz in Göteborg. Die Aktie (BULTEN) ist an der Nasdaq Stockholm notiert.
Bildungs-Institut für Pflegeberufe
Das Bildungs-Institut für Pflegeberufe bietet in Soest und in Hamm Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Pflege an. Dazu zählen die staatlich anerkannte dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft, die einjährige Ausbildung in der Pflegefachassistenz sowie zertifizierte Weiterbildungen für ambulante oder stationäre Einrichtungen, für Fachkräfte oder Interessierte.
Becker Stahl-Service GmbH
Die Becker Stahl-Service GmbH ist eines der größten europäischen Service-Center im Flachstahlbereich und liefert ihren Kunden verschiedene Ausführungen von Flachstahl in bester Qualität zu vereinbarten Terminen.
Das Unternehmen hat sich mit seinen rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dank dem Einsatz innovativer Tools den Ruf als digitaler Vorreiter in der Flachstahl-Branche erarbeitet.
Becker Stahl-Service setzt sich intensiv mit den eigenen Auswirkungen auf die Umwelt auseinander, weshalb man sich das ambitionierte Ziel gesetzt hat, bereits in diesem Jahr als erstes europäisches Service-Center klimaneutral zu werden.
BAG Bankaktiengesellschaft
Wir sind als Spezialbank seit über 30 Jahren ein regionaler Arbeitgeber und starker Partner der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Unsere Mitarbeiter sind ein wesentlicher Bestandteil für den gemeinsamen Erfolg.
Als moderner Arbeitgeber unterstützen und fördern wir unsere Mitarbeiter und das bestätigt auch unsere diesjährige Zertifizierung als “GreatPlaceToWork” auf die wir sehr stolz sind.
Wir freuen uns, wenn Ihr Teil unserer Gemeinschaft werden wollt!
Bezirksregierung Arnsberg
Die Bezirksregierung als Arbeitgeber
Wer sind wir? Eine Kurzvorstellung
Was wäre, wenn …
… niemand die Qualität von Medikamenten überwachen würde?
… die Umsetzung des Arbeitsschutzes nicht mehr kontrolliert wird?
… keiner Bomben aus alten Zeiten entschärfen würde?
Dann könnte einiges schief gehen. Aber dafür — und für noch viel mehr — sind wir da.
Unsere Expertinnen und Experten kümmern sich um die Umsetzung von Gesetzen und Fördermaßnahmen. Von Dortmund bis Winterberg. Von Siegen bis Lippstadt. Sie koordinieren Flüchtlingsströme und organisieren die gerechte und faire Verteilung von Lehrern. Sie überprüfen die Wasserqualität in Seen und Bächen und fördern den Ausbau lebenswerter Innenstädte. Mit insgesamt mehr als 1.800 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus den verschiedensten Berufsgruppen — von IT-Leuten über Sachbearbeiter/innen, Juristen/innen, Lehrkräften, Markscheider/innen, Ingenieure/innen der verschiedensten Fachrichtungen bis zu Bombenentschärfern/innen — ist der öffentliche Dienst wohl einer der vielseitigsten Arbeitgeber. Die Aufgaben sind umfassend und die Herausforderungen groß. Jeden Tag. Aber genau dafür gibt es die Bezirksregierung Arnsberg.
Warum wir?
Die großen Schlagworte der modernen Arbeitswelt sind für uns keine Fremdworte, sondern Selbstverständlichkeiten. Eine ausgewogene Work-Life-Balance finden Sie bei uns schon lange; genauso wie flexible Arbeitszeiten, die unterschiedlichsten Teilzeitmodelle und Home-Office. Gesundheit am Arbeitsplatz wird bei uns ebenfalls groß geschrieben: Betriebssportgruppen, soziale Ansprechpartner, Vorträge zur Ernährung oder der richtigen Körperhaltung am Arbeitsplatz, eine Gesundheitswoche aber auch Vorsorgeuntersuchungen gehören zum Repertoire des BGM (Behördliches Gesundheitsmanagement).
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz
- ein durchdachtes Mentoringkonzept
- helfende Kolleginnen und Kollegen
- fachliche sowie persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Wechsel der Aufgabengebiete.
Warum hier?
Der Standort Arnsberg hat viel zu bieten! Im Herzen des Sauerlandes zu arbeiten, bedeutet quasi dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Dank guter Infrastruktur verliert man hier aus dem Arnsberger Wald trotzdem nicht den Anschluss an die „weite“ Welt. Ganz im Gegenteil: ein Großteil der „weiten“ Welt verbringt seine Freizeit hier vor Ort, da die Region ganz hervorragend angebunden und damit auch erreichbar ist.
Arnsberg ist lebendig und zudem Vielfalt pur: Hier finden nicht nur mehr als 73.000 Menschen aus insgesamt 110 Nationen ihre Heimat, sondern auch neun (!) weltmarktführende Unternehmen sowie das Shoppingzentrum des Sauerlandes mit der Neheimer Innenstadt ihren Sitz.
Als führendes Verwaltungs- und zugleich größtes Justizzentrum des Landes Nordrhein-Westfalen bietet die Stadt zudem in ihrem Umkreis auch jede Menge Freizeit-Facetten: Ski fahren, Entspannen an einem der zahlreichen Badeseen, Reiten und Wandern in den Tiefen der Wälder, Downhill fahren mit dem Mountainbike, Segelfliegen, Feiern beim Dies Internationalis, auf einer der schönen Berghütten oder der Soester „Allerheiligenkirmes“, der Warsteiner Montgolfiade oder einem der vielen Schützenfeste vor Ort, Jubeln oder Weinen beim Champions-League-Spiel im BVB-Stadion oder beim Public Viewing mit dem größten BVB-Fanclub der Welt ebenso wie bei EM‘s und WM‘s auf der Winterberger Bobbahn.
Und das Beste: Alles ist nur einen Katzensprung vom Arbeitsplatz entfernt und größtenteils auch mit dem ÖPNV ganz hervorragend zu erreichen.
Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe e. V.
Deine Ausbildung. Dein Studium.
Das bib International College bereitet dich in den Bereichen Informatik, Wirtschaft, Mediendesign, Game Art & Design und Game Development optimal auf das Berufsleben vor. Bei uns absolvierst du eine praxisorientierte Ausbildung und hast die Option auf ein Bachelor-Studium.
Das zeichnet das bib International College aus
Neben unseren Dozenten stehen dir an den bib-Standorten Bergisch Gladbach und Paderborn auch kompetente Studien-Coaches zur Seite, die dich individuell fördern. Abseits des Unterricht bieten wir dir diverse Workshops und AGs wie z. B. e‑Sports, Kunst, Poker, Film/Theater und vieles mehr an.
Projektphasen bei namhaften Partnerunternehmen sorgen für eine praxisnahe Ausbildung. Dabei steht dir modernstes Equipment wie ein Game-Lab, Audio- und Fotostudio, Projekträume, E‑Labor, 3D-Drucker und Computer-Pools zur Verfügung.
Ausbildungen und Studienoptionen
Legende:
* Zugangsvoraussetzung: Mittlerer Schulabschluss
** Zugangsvoraussetzung: Fachabitur (Schulischer Teil), Abitur
Game
Game Artist*
Game Developer*
Game Designer – Option: Bachelor**
Game Developer – Option: Bachelor**
Game Artist – Option Bachelor**
Mediendesign
Mediendesigner*
Mediendesigner – Option: Bachelor**
Informatik
Technischer Informatiker*
Informatiker – Option: Bachelor** (Vertiefungen: Web & Mobile Development oder Software Development)
Medieninformatiker – Option: Bachelor**
Wirtschaftsinformatiker – Option: Bachelor**
Wirtschaft
Marketing Manager – Option: Bachelor** (Vertiefungen: Online Marketing, Event)
Kontaktdaten:
bib International College
Fürstenallee 5
33102 Paderborn
Ansprechpartner:
Frank Lammersen
Fon: 05251 301 01